Neue Umfrage zeigt Besonderheiten im Sexualleben von Veganern auf
Die internationale Plattform TrustDeals hat jüngst eine Umfrage durchgeführt, die zu erstaunlichen Ergebnissen geführt hat. Umfragegegenstand war das Sexualleben von Veganern, welches mit dem von Fleischessern anhand verschiedener Facetten des Sexuallebens untersucht worden ist. Durch diese Umfrage ergab sich, dass Veganer ein reges Sexualleben führen und auch gesundheitlich von ihrer Ernährungsweise profitieren. Folgend die Einzelheiten zur Umfrageergebnis und Auffälligkeiten.
Öfter Sex und häufiger wechselnde Partner
Die von TrustDeals (klick hier) durchgeführte Umfrage ergab, dass 57% aller Veganer vier Mal die Woche Sex haben, wohingegen bei den Fleischessern nur 49% der Befragten angaben, zweimal pro Woche Geschlechtsverkehr zu haben. Auch was die eigene Zufriedenheit mit dem persönlichen Sexleben betrifft, sind Veganer mit einer Zustimmungsquote von 89% deutlich zufriedener mit ihrem Sexualleben als dies bei Fleischessern der Fall ist, von denen nur 59% der Befragten sagen würden, dass sie mit ihrem Sexleben zufrieden seien. Nicht nur in der sexuellen Aktivität übertrumpfen Veganer Fleischesser, sondern auch in der Bereitschaft zum Fremdgehen. Die Umfrage von TrustedDeals ergab, dass eine beachtliche Quote von vier von zehn Veganern schon einmal fremdgegangen sei, demgegenüber jedoch nur drei von zehn Veganern nach eigener Aussage schon einmal fremdgegangen seien.
Schneller zum Sex kommen, länger durchhalten
Die Umfrage (klick hier) ergab ferner, dass Veganer auch weniger Dates benötigen bis es zum ersten Geschlechtsverkehr kommt. Brauchen Veganer nur 2,7 Dates bis zum ersten Mal, so benötigen Fleischesser 3,3 Dates, bevor es zum ersten Sex kommt. Wenn es dann zum Sex kommt, zeigen die Studiendaten früherer Untersuchungen, dass Veganer auch weniger als Fleischesser unter Erektionsproblemen leiden. Begründet ist dies im Besonderen dadurch, dass Fleischesser durch den Konsum von Fleisch, Eiern und Milchprodukten einen hohen Cholesterinspiegel haben, welcher zur verschlechterten Genitaldurchblutung und folgend einer verminderten Erektionsfähigkeit führen kann. Veganer profitieren indes besonders durch ihren hohen Konsum von Zink und Vitamin B, der oftmals Bestandteil veganer Ernährung ist und darüber hinaus auch von einem anziehenderen Körpergeruch als Fleischesser.