Wann handelt es sich um ein Unfallmotorrad?

Wie schlimm es mit dem Motorrad nach einem unmittelbaren Unfall oder einem Umfalle aussieht, zeigt sich bei näherer Betrachtung des Motorrades. Eines ist sicher, es handelt sich schneller um ein Unfallmotorrad als gedacht. Einmal umgefallen, kann das Dilemma schon vorhanden sein und es wird von einem Unfallmotorrad gesprochen. Von daher ist es nicht verwunderlich, dass der Schrecken groß ist, wenn das Motorrad umgefallen ist. Sei es durch persönliches Verschulden oder durch die Einwirkungen von außen. Die Hintergründe bezogen auf die Definition eines Unfallmotorrad ist den wenigsten Motorradfahrern jedoch bekannt.
Wenn der Schaden erst einmal da ist
Das Wetter war durchwachsen. Regen hat sich angekündigt. Auf den Landstraßen nicht so viel los. Die Fahrt bergab verlief zunächst wie immer. Dann kam es zu einem Platzregen. Die Rechtskurve wurde zum Verhängnis. Der einsetzende Regen kam zu unerwartet und das Vorderrad klappte förmlich weg. Der Sturz kam. Zum Glück ist körperlich wenig passiert. Lediglich Prellungen am Körper. Doch das Motorrad hat es mitgenommen. Es handelt sich auf jeden Fall ab jetzt um ein Unfallmotorrad. Der Rahmen war auf jeden beschädigt. Selbst wenn ein Motorrad lediglich umfällt, kann es zu einem Rahmenschaden kommen. Dann handelt es sich ebenso um ein Unfallmotorrad.
Wenn ein Einfluss von außen einwirkt
Sobald ein Ereignis von außen einwirkt, handelt es sich rechtlich gesessen unmittelbar um ein Unfallmotorrad. Das Motorrad fällt unachtsamerweise um, dann wäre es in dem Moment ein Unfallmotorrad. Selbst wenn der Umfaller sehr harmlos aussieht. Doch der Gesetzgeber lässt praktisch einen Spielraum. Der Besitzer selbst entscheidet darüber, ob es sich um einen Bagatellschaden handeln kann. Selbst wenn der Besitzer keinen Sachverstand besitzt, kann dieser darüber nach einem Umfaller entscheiden. Gesetzlich liegen die Fakten auf dem Tisch. In dem Moment, wenn der Rahmen des Motorrades in Mitleidenschaft gezogen wurde, handelt es sich um einen Unfallschaden und von einer Bagatelle kann keine Rede mehr sein.